haacon Serviceleistungen
haacon Serviceleistungen
Die Umsetzung der gesetzlichen Auflagen zur Unfallprävention wird in der Praxis oft lückenhaft vorgenommen. Das kann gravierende Folgen für die Verantwortlichen haben, wenn Sie im Schadensfall nicht nachweisen können, daß Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind. Kraft Gesetz sind Hebegeräte entsprechend den Einsatzbedingungen und den betrieblichen Verhältnissen mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person 2 nach TRBS 1203 (Sachkundiger) zu prüfen. Dabei orientieren sich die Anforderungen an diese Prüfungen an den betrieblichen Gegebenheiten. Sie können durch haacon Maßnahmen im Sinne des gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsschutzes durchführen lassen. Das Serviceteam von haacon verfügt über einschlägige Erfahrung und die Ausrüstung, um sowohl auf eigenen Prüfständen als auch vor Ort rechtssichere Serviceleistungen zu erbringen. Angebot, hier lesen oder Druckschrift zum Angebot Serviceleistungen einsehen: Erstellen der Gefährdungsbeurteilungen
Alle Pressemitteilungen anzeigen.
- Die Gefährdungsbeurteilung stuft das Gefahrenpotential ein und legt die notwendigen Maßnahmen für den sicheren Betrieb und Prüfintervalle fest.
Prüfungen nach:
- Betriebssicherheitsverordnung
- DGUV 54 / BGV A3 / BGG 956 Herstellervorschrift, weitere auf Anfrage
Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Wartungen intern / extern
- Reparaturen intern / extern
Schulungen
- für Bediener (Befähigte Person 1)
- zur Befähigung nach Betriebssicherheitsverordnung DGUV 54 (Befähigte Person 2)
- für Wartungs- und Reparaturarbeiten
Ausbildung zur „Befähigten Person 2“:
- Rechtliche Grundlagen
- Prüfung von Hebezeugen
- Prüfung von Lastaufnahmemitteln
- Prüfung von Leitern und Tritten
- Prüfung von Containern
- Ladungssicherung