Schützzüge

Schützzüge mit Hand- oder Automatikantrieb

Schützzüge zum Öffnen und Schliessen von Schleusen, Graben- und Teichsperren. haacon fertigt einfache Schützzüge für Handantrieb bis hin zu Schützzügen mit automatischem Regelantrieb und hohen Verfahrgeschwindigkeiten. Jedes Modell kann im Baukastensystem individuell an die örtlichen Gegebenheiten angepaßt werden. Wir liefern ebenfalls betriebsfertige Steuerungen.

Schützzüge

Doppelschützzug 1290

Doppelschützzug zum Öffnen und Schliessen von Schleusen, Graben- und Teichsperren
Produktdetails
Schützzüge

Doppelschützzug 1280

Doppelschützzug zum Öffnen und Schliessen von Schleusen, Graben- und Teichsperren
Produktdetails
Schützzüge

Doppelschützzug 1285

Einfachschützzug zum permanenten Regeln von Wasserständen
Produktdetails
Schützzüge

Einfachschützzug 1214

Einfachschützzug zum Öffnen und Schliessen von Schleusen, Graben- und Teichsperren
Produktdetails
Schützzüge

Einfachschützzug 1213

Einfachschützzug zum Öffnen und Schliessen von Schleusen, Graben- und Teichsperren
Produktdetails
Schützzüge

Einfachschützzug 1212

Einfachschützzug zum Öffnen und Schliessen von Schleusen, Graben- und Teichsperren
Produktdetails

Wissenswertes zum Thema Wehre, Wasserbau und Schützzüge

1. Was ist ein Wehr im Wasserbau?

Ein Wehr im Wasserbau ist eine bauliche Vorrichtung, die in Flüssen, Bächen oder Kanälen errichtet wird, um den Wasserfluss zu steuern, zu regulieren und zu kontrollieren. Es wird normalerweise verwendet, um den Wasserstand zu erhöhen oder zu senken, die Fließgeschwindigkeit zu ändern und die Wassermenge zu verteilen.

2. Funktion und Zweck von Schützzügen

Schützzüge sind eine Art von Uferschutzstrukturen, die dazu dienen, das Ufer vor Erosion und Wellenbewegungen zu schützen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stein, Beton oder Holz bestehen und dienen dazu, die Stabilität des Ufers zu erhalten und Küstengebiete zu schützen.

3. Arten von Wehren im Wasserbau

Es gibt verschiedene Arten von Wehren im Wasserbau, darunter Schützwehre, Staustufenwehre, Schrägwehre und viele andere. Jeder Typ hat spezifische Funktionen und wird je nach den Anforderungen des Projekts eingesetzt.

4. Wie werden Wehre im Wasserbau gebaut?

Wehre werden in der Regel durch den Bau von Barrieren oder Dämmen über einem Fluss oder Bach errichtet. Diese Barrieren können aus Beton, Stahl, Holz oder anderen Materialien bestehen. Sie werden sorgfältig gestaltet und gebaut, um den Wasserfluss zu kontrollieren und den gewünschten Zweck zu erfüllen.

5. Berechnung von Schützzügen im Wasserbau

Die Berechnung von Schützzügen im Wasserbau erfordert eine umfassende Analyse der örtlichen Bedingungen, der Wellenbewegungen, der Strömungsgeschwindigkeit und anderer Faktoren. Unsere Ingenieure verwenden mathematische Modelle und Computerprogramme, um die richtige Größe, Form und Platzierung der Schützzüge zu bestimmen.

6. Beispiele für Wehre im Flussbau

Beispiele für Wehre im Flussbau sind Staustufenwehre, die dazu dienen, den Wasserstand zu erhöhen, Schützwehre, um Flussufer zu schützen, und Schrägwehre, die verwendet werden, um die Fließgeschwindigkeit des Wassers zu ändern.

7. Instandhaltung von Schützzügen und Wehren

Die Instandhaltung von Schützzügen und Wehren erfordert regelmäßige Inspektionen, Reparaturen und gegebenenfalls Renovierungsarbeiten. Es ist wichtig, die Strukturen in gutem Zustand zu halten, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

8. Umweltauswirkungen von Wehren im Wasserbau

Wehre im Wasserbau können Umweltauswirkungen haben, einschließlich Veränderungen im Ökosystem des Flusses, Beeinträchtigungen der Fischmigration und Beeinflussung des Wasserhaushalts in benachbarten Gebieten. Daher ist bei der Planung und dem Betrieb von Wehren immer eine umweltverträgliche Herangehensweise wichtig.

Beratung

Sie haben Fragen?

Wir defi­nie­ren uns nicht nur als rei­ner Hersteller, sondern sind auch mit un­se­ren Fachbe­ra­tern als Partner und Ide­engeber präsent. Un­ser Fachbe­ra­ter-Team hat immer ein offenes Ohr für Ihr Anliegen.

Weitere Ansprechpartner
Lutz Gemming
Vertrieb
Industriehebetechnik
+49 9375 84-321