WIKI – Spindelheber

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten von Spindelhebern in Speditionen und Gewerbeunternehmen. Mit ihrer selbsthemmenden Spindelmutterpaarung, neigbaren Fußplatte und abnehmbarem Gabelringschlüssel bieten sie eine sichere und flexible Lösung zum Abstellen und Ausrichten von Containern. Erfahren Sie mehr!

Inhaltsverzeichnis / WIKI – Spindelheber

Einsatzgebiete Spindelheber – Nivelliersystem für ISO-Container zum Anheben von See- und Frachtcontainern.

ISO-Container: Spindelheber werden verwendet, um ISO-Container auf Schiffen, LKW und Eisenbahnwaggons sicher zu positionieren und auszurichten.

Intermodale Transporte: Bei intermodalen Transporten, bei denen Container zwischen verschiedenen Transportmitteln umgeschlagen werden, kommen Spindelheber zum Einsatz, um eine korrekte Ausrichtung und Nivellierung der Container sicherzustellen.

Containerumschlagterminals: In Containerumschlagterminals werden Spindelheber verwendet, um eine stabile Basis für die Lagerung und den Umschlag von Containern zu schaffen.

Lagerung und Stapelung von Containern: Beim Stapeln von Containern in Containerdepots oder Lagereinrichtungen werden Spindelheber verwendet, um eine sichere und stabile Stapelung gemäß den Anforderungen der Norm 1161 zu ermöglichen.

Containerreparatur und -wartung: Spindelheber werden bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an Containern eingesetzt, um eine stabile Arbeitsumgebung zu schaffen und eine korrekte Ausrichtung während der Arbeiten sicherzustellen.

Die Lösung für Container-Handling - Produktvielfalt und Varianten im Überblick

Spindelheber Typ 2930.10

Der Spindelheber Typ 2930.10 wird zum Abstellen und Ausrichten von Containern verwendet.

Es müssen immer 4 gleiche Geräte gleichzeitig an der, zu hebenden Last im Einsatz sein. Der Spindelheber wird unten am Container in die untere seitliche ISO-Ecke eingehängt, verriegelt und fest verschraubt. Die Ausführung und Form der Eckbeschläge muss nach DIN ISO 1161 sein. Der Container kann direkt von dem Boden angehoben werden

Besonderheiten:

  • selbsthemmende Spindelmutterpaarung
  • in alle Richtungen neigbare Fußplatte
  • abnehmbarer Gabelringschlüssel 

Wirkprinzip:

Mit dem Gabelringschlüssel wird die Spindel direkt angetrieben. Über die stillstehende Mutter wird die Drehbewegung in eine Längsbewegung umgewandelt und somit die Hubbewegung realisiert. Die Hub-bewegung erfolgt stufenlos. Aufgrund der in alle Richtungen neigbaren rechteckigen Grundplatte kann der Container überall im freien Gelände auf festem Boden abgesetzt werden.

Spindelheber 2930.10
Spindelheber 2930

Spindelheber Typ 2931.10

Der Spindelheber Typ 2931.10 wird zum Abstellen und Ausrichten von Containern verwendet.

Es müssen immer 4 gleiche Geräte gleichzeitig an der, zu hebenden Last im Einsatz sein. Der Container muss zuerst auf die Anbauhöhe des Spindelhebers angehoben werden (z.B. Gabelstapler, Kran). Der Spindelheber wird von unten am Container in die ISO-Ecke eingehängt, verriegelt und fest verschraubt. Die Ausführung und die Form der Eckbeschläge muss nach DIN ISO 1161 sein.

Nach dem Anbau aller 4 Spindelheber, wird Container vorsichtig auf den ebenen festen Boden abgestellt. Dann kann dieser waagerecht ausgerichtet und genutzt werden.

Besonderheiten:

  • selbsthemmende Spindelmutterpaarung
  • größere Fußplatte
  • abnehmbarer Hebel  

Wirkprinzip: Mit dem Hebel wird die Spindel direkt angetrieben. Über die stillstehende Mutter wird die Drehbewegung in eine Längsbewegung umgewandelt und somit die Hubbewegung realisiert. Die Hubbewegung erfolgt stufenlos. Aufgrund der größeren Grundplatte, kann der Container im freien Gelände auf ebenen festen Boden abgestellt werden.

Spindelheber 2931.10
Spindel 2931

Spindelheber Variantenübersicht

Spindelheber 2930
  • Aufsteckbarer Gabelringschlüssel
  • Neigbare Fußplatte bis 15°
  • Option: Ratscherschlüssel
  • Hub/Kurbelumdrehung:5mm
  • zulässige dynamische Last – System / Stütze 10t / 3 t
  • zulässige statische Last – System / Stütze 10t / 5t
Spindel 2931
  • Aufsteckbarer Hebel
  • Große starre Fußplatte
  • Hub/Kurbelumdrehung:5mm
  • zulässige dynamische Last – System / Stütze 10t / 3 t
  • zulässige statische Last – System / Stütze 10t / 5t

Spindelheber Sonderbauformen

Weitere Sonderbauformen sind nach Kundenspezifikation möglich.

Spindelheber Technische Daten

Typ 2930
Zul. dyn. Last System/Stütze
Zul. stat. Last System/Stütze
kN
100/30
100/50
Hub / Kurbelumdrehung
mm
5
Spindelgewinde
Tr
38x5
Kurbelkraft
N
Hub
mm
200
Einsatztemperatur
° C
-33 ... +50
Systemgewicht
kg
36
Typ 2931
Zul. dyn. Last System/Stütze
Zul. stat. Last System/Stütze
kN
100/30
100/50
Hub / Kurbelumdrehung
mm
5
Spindelgewinde
Tr
38x5
Kurbelkraft
N
Hub
mm
100
Einsatztemperatur
° C
-33 ... +50
Systemgewicht
kg
40

Bei großen Hublängen und abweichenden Bauarten kann die zulässige Last reduziert sein.

Weiterführende Links

Facebook
LinkedIn